info@przewodnicypowiedniu.pl

+43 6991 0095880

  • Home
  • Ich über Wien
    • Jüdisches Wien
    • TVS
    • Reiseführer
    • Mayerling
  • Angebot
    • Wien
      • Das Imperiale Wien
      • Das alte Wien
      • Wien per Schiff und Boot
      • Musikalisches Wien
      • Jüdisches Wien
      • Wien für Kinder
      • Wien und Medizin
      • Wien und Sport
    • Austria
      • Salzburg
      • Burgenland
      • Niederösterreich
      • Kärnten
      • Oberösterreich
      • Steiermark
      • Tirol
      • Voralberg
  • Kalendarium
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Spezialitäten
    • Auf dem schönen blauen Donau
    • Augarten
    • Donauturm
    • Dorotheum
    • Heurigen Express
    • Lobmeyer
    • Lobau
    • Naschmarkt
    • Segway oder fahrrad
    • Stift Klosterneuburg
    • Wein, Wien und Gesang
    • Wiener Sängerknaben
    • Wiener Kaffee und imperiale Meister
    • Wien und Cafés
    • Wien und Bälle
  • Informationen
    • Anfahrt
    • Besichtigung im Alleingang
    • Garagen in Wien
    • Musik und Konzerte
    • Parken in Wien
    • Taxi und andere Verkehrsmittel
    • Verkehrsmittel in Wien
    • Wien – Karte
    • Was und wo essen?
    • Was und wo einkaufen?
  • Preise
    • Fremdenführer
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
  • Karte
  • Hotels
    • Booking.com
    • HRS
  • Kontakt
  • Polski
  • Deutsch

Musikalisches Wien

disco

Wien ist als Hauptstadt der klassischen Musik, des Jazz und des Akkordeons bekannt. Wien ist aber auch gleichzeitig eine Metropole, wo man sich bis zum Morgengrauen in zahlreichen Clubs und Discos unterhalten kann.

Zu den populärsten Clubs gehören:

Die Passage – ein Club, bekannt auch als „Babenberger Passage“ www.sunshinea.at

Volksgarten – bogenförmige Passage mit Ausgang in den Garten, mit einem eleganten Interieur aus den 60. Jahren. Musik – von house, über hip hop bis soul www.volksgarten.at

Praterdome – die größte Diskothek Österreichs; auf einer Fläche von 3 Tausend m2 können sogar 4,5 Tausend Menschen tanzen www.praterdome.at

U 4 – eine Disco, die seit 26 Jahren ununterbrochen „in“ ist:  www.u-4.at

Eine neue Entdeckung des Wiener Nachtlebens sind zahlreiche Lokale, die sich unter den Bögen der U-Bahnlinie 6 befinden. Die Bögen wurden von einem berühmten Architekten der Wiener Secession, Otto Wagner, entworfen. Zu den bekanntesten gehören:

Chelsea – dieses Lokal kann bis zu 250 Personen unterbringen  www.chelsea.co.at

Q (Kju) – die Barkeeper jonglieren mit Flaschen und füllen sie mit Drinks, junges Publikum tanzt auf der Theke

www.kju-bar.at

B72 – unterschiedliche Musikstile: von elektronischer Musik bis hip-hop  www.b72.at

Entlang der Donauinsel erstreckt sich Copa Cagrana – eine  Lokalmaile mit über 20 Bars, Restaurants und Diskotheken

www.donauinsel.at

Gleich in der Nähe der Wiener Altstadt, entlang des Donaukanals, eröffneten zahlreiche Lokale ihre Tore. Künstlich aufgeschüttete Strände, Schwimmbad und bis in die Morgenstunden geöffnete Diskotheken laden alle jene ein, die nach „Wasserunterhaltung“ dürsten.

Flex –  vom Musikmagazin „Spex“ wurde sie für eine der besten Diskotheken Europas erklärt  www.flex.at

Strandbar Herrmann – tagsüber Sonne und Liegen, und am Abend heiße Partys mit DJs  www.herrmann.at

Summer Stage – ein am Wasser gelegener Club, ein wunderbarer Platz nicht nur für Liebhaber der live-Musik sondern auch für Kunstliebhaber www.summerstage.co.at

Badeschiff – Club mit einem Pool, gelegen auf zwei miteinander verbundenen Schiffen, die am Donaukanal vertäuten sind www.badeschiff.at

Wiener Bermudadreieck befindet sich in einem der ältesten Stadtteile. Es verschwinden hier allerdings weder Schiffe noch Flugzeuge. Manche Kunden jedoch, die hier Unterhaltung suchen, tauchen erst nach ein paar Tagen wieder auf…

First Floor – ein riesengroßes Aquarium mit Seegras hinter der Bar bildet das Zentrum des Lokals, welches von den Architekten Eichinge&Knecht entworfen wurde

Krah Krah – gehört zu den Pionierlokalen, die hier in den 80. Jahren entstanden  www.krah-krah.at

Roter Engel –  hier wird bei heißen südamerikanischen Rhythmen getanzt  www.roterengel.at

Wetter

Angebot

  • CityBike
  • Das Imperiale Wien
  • Das alte Wien
  • Wien per Schiff und Boot
  • Musikalisches Wien
  • Jüdisches Wien
  • Wien für Kinder
  • Wien und Medizin
  • Wien und Sport
  • Salzburg
  • Burgenland
  • Niederösterreich
  • Kärnten
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Voralberg
  • Impressum
  • Information
  • Kontakt

©Copyright by PrzewodnikPoWiedniu.pl 2016. Designed and developed by FreshMediaProject.