info@przewodnicypowiedniu.pl

+43 6991 0095880

  • Home
  • Ich über Wien
    • Jüdisches Wien
    • TVS
    • Reiseführer
    • Mayerling
  • Angebot
    • Wien
      • Das Imperiale Wien
      • Das alte Wien
      • Wien per Schiff und Boot
      • Musikalisches Wien
      • Jüdisches Wien
      • Wien für Kinder
      • Wien und Medizin
      • Wien und Sport
    • Austria
      • Salzburg
      • Burgenland
      • Niederösterreich
      • Kärnten
      • Oberösterreich
      • Steiermark
      • Tirol
      • Voralberg
  • Kalendarium
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Spezialitäten
    • Auf dem schönen blauen Donau
    • Augarten
    • Donauturm
    • Dorotheum
    • Heurigen Express
    • Lobmeyer
    • Lobau
    • Naschmarkt
    • Segway oder fahrrad
    • Stift Klosterneuburg
    • Wein, Wien und Gesang
    • Wiener Sängerknaben
    • Wiener Kaffee und imperiale Meister
    • Wien und Cafés
    • Wien und Bälle
  • Informationen
    • Anfahrt
    • Besichtigung im Alleingang
    • Garagen in Wien
    • Musik und Konzerte
    • Parken in Wien
    • Taxi und andere Verkehrsmittel
    • Verkehrsmittel in Wien
    • Wien – Karte
    • Was und wo essen?
    • Was und wo einkaufen?
  • Preise
    • Fremdenführer
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Wien
  • Karte
  • Hotels
    • Booking.com
    • HRS
  • Kontakt
  • Polski
  • Deutsch

Januar

Staatsoper

Tickets: www.wiener-staatsoper.at

1.1. Die Fledermaus von J. Strauss

2.1. Ballett: Der Nussknacker (Nurejew – Tschaikowski)

3.1. Die Fledermaus

4.1. Ballett: Der Nussknacker

5.1. Die Fledermaus

6.1. Andrea Chénier von U. Giordano

7.1. Il barbiere di Siviglia von Rossini

8.1. Das Rheingold von R. Wagner

9.1. Andrea Chénier

10.1. Il barbiere di Siviglia

11.1. Andrea Chénier

12.1. Die Walküre von R. Wagner

13.1. Il barbiere di Siviglia

14.1. Tosca von G. Puccini

15.1. Andrea Chénier

16.1. Siegfried von R. Wagner

17.1. Ballett: Sylvia (Legris nach Mérante u.a. – Delibes)

18.1. Tosca

19.1. Ballett: Sylvia

20.1. Götterdämmerung von R. Wagner

21.1. Keine Vorstellung

22.1. Solistenkonzert: Joseph Calleja

23.1. Falstaff von G. Verdi

24.1. Ballett: Sylvia

25.1. Falstaff

26.1. Ballett: Sylvia

27.1. Falstaff
28.1. La Cenerentola von G. Rossini 29.1. La Traviata von G. Verdi

30.1. Falstaff

31.1. La Cenerentola

Volksoper
Tickets: www.volksoper.at

1.1. Die Fledermaus von J. Strauss

2.1. Don Giovanni von W. A. Mozart

3.1. Märchenwelt Ballett: Das hässliche Entlein & Tausendundeine Nacht

4.1. My Fair Lady von F. Loewe

5.1. Der Zauberer von Oz von H. Arlen

6.1. Hänsel und Gretel von Humperdinck

7.1. Wonderful Town, Musical von Bernstein

8.1. Pinocchio von P. Valtinoni 9.1. Heute im Foyer …

10.1. Heute im Foyer … 11.1. My Fair Lady

12.1. Wonderful Town 13.1. Wonderful Town

14.1. My Fair Lady

15.1. Märchenwelt Ballett

16.1. Der Zauberer von Oz

17.1. Der Mantel/Gianni Schicchi von Puccini

18.1. My Fair Lady

19.1. Pinocchio

20.1. Märchenwelt Ballett

21.1. Der Mantel/Gianni Schicchi

22.1. Der Zauberer von Oz

23.1. Der Mantel/Gianni Schicchi

24.1. Robert Meyer & Kantinenbrass: Zwangsvorstellung – Ein Karl Valentin-Abend

25.1. Die Fledermaus

26.1. My Fair Lady

27.1. Ballettpremiere: Coppélia (P. Lacotte / L. Delibes)

28.1. My Fair Lady

29.1. Der Mantel/Gianni Schicchi 30.1. Ballett: Coppélia

31.1. Pinocchio

Theater an der Wien

17., 19., 24., 26., 28., 30.1. „King Arthur“ von H. Purcell; 19.00
23.1. Oper konzertant: „Peter Schmoll“ von C. M. v. Weber www.theater-wien.at

Ronacher

„Bodyguard – Das Musical“. Der Kino- Blockbuster als Live-Bühnenshow /
Di, Mi 18.30, Do–Sa 19.30, So 16.30 / Tue, Wed 6.30 pm, Thu–Sat 7.30 pm, Sun 4.30 pm www.musicalvienna.at

Raimund Theater

„I am from Austria“. Das Musical mit den Hits von Rainhard Fendrich;
Di, Mi 18.30, Do–Sa 19.30,
So 16.30 / Tue, Wed 6.30 pm, Thu–Sat 7.30 pm, Sun 4.30 pm www.musicalvienna.at

Wiener Stadthalle

Tickets Tel. +43 1 79 999 79, www.stadthalle.com
16.–27.1. Holiday On Ice: Atlantis; Fr um 17.00, Sa um 11.00, 15.00 & 19.00, So um 11.00 & 15.00, 16., 17.1. um 19.30, 24.1. um 19.00
16.1.–3.2. Mamma Mia. Das Musical mit den Hits von ABBA; Di–Fr 19.30, Sa, So 15.00 & 19.30

Konzerte · Concerts Musikverein & Konzerthaus
Musikverein: 1., Musikvereinsplatz 1, Tel. +43 1 505 81 90, tickets@musikverein.at, www.musikverein.at

Konzerthaus: 3., Lothringerstrasse 20, Tel. +43 1 242 002, ticket@konzerthaus.at, www.konzerthaus.at

  1. (Voraufführung), 31.12.2018 (Silvesterkonzert) & 1.1.2019 Neujahrskonzert/New Year’s Concert Wiener Philharmoniker – Dirigent: Christian Thielemann (Werke der Strauss-Dynastie); Musikverein/Goldener Saal,
    30.12. um 11.00, 31.12. um 19.30, 1.1. um 11.15
    Tickets: Die Wiener Philharmoniker nehmen Bestellungen für das Neujahrskonzert, das Silvesterkonzert und die Voraufführung immer nur ein Jahr vorher entgegen. Die Bestellungen können ausschliesslich auf der Website der Wiener Philharmoniker im Zeitraum vom 2. bis 23. Januar 2018 zwischen 0:00 und 24:00 MEZ (CET) vorgenommen werden. / Ticket orders for the annual end of year concerts of the Vienna Philharmonic (Dec.30, 31, and Jan 1) will be accepted exclusively on the Wiener Philharmoniker website, one year in advance, in the period between Jan. 2, 2018, 12 a.m. and Jan 23, 2018, 12 p.m. – Bestellung nur auf/Reservation only at: www.wienerphilharmoniker.at

1.1.2019 Wiener Symphoniker – Wiener Singakademie – Dirigent: Andrés Orozco-Estrada, Regula Mühlemann, Sopran – Dorottya Láng, Mezzosopran – Steve Davislim, Tenor – Florian Boesch, Bassbariton

 

Regelmässig stattfindende Konzerte · Regular Concerts

Schloss Schönbrunn Konzerte: W. A. Mozart, J. Strauss – 2 Balletttänzer, 2 Sänger – täglich/daily – Beginn: 20.30 Orte/Venues: Orangerie Schönbrunn (oder Grosse Galerie oder Weiss-Gold-Zimmer), 13., Schönbrunner Schlossstrasse 47 Tickets: Tel. +43 1 812 50 04 0, office@imagevienna.com, www.imagevienna.com

Salonorchester „Alt Wien“: J. Strauss & W. A. Mozart – 1 Ballettpaar, 2 Gesangssolisten/vocal soloists täglich/daily – Beginn: 20.15 – Orte/Venues: Wiener Kursalon, Lannersaal, 1., Johannesgasse 33 Tickets: Tel. +43 1 512 57 90, sound@soundofvienna.at, www.soundofvienna.at

Wiener Residenzorchester in historischen Kostümen/historical costumes: J. Strauss & W. A. Mozart
Ballett, Gesangssolisten/vocal soloists – täglich/daily – Beginn: 18.30/20.15 – Orte/Venues: Palais Auersperg, 8., Auerspergstrasse 1 – Tickets: Tel. +43 1 817 21 78, konzert@residenzorchester.at, www.residenzorchester.at

Mozart Ensemble: W. A. Mozart, F. Schubert, J. Haydn – Streichquartett/string quartet Donnerstag–Sonntag/Thursday–Sunday & 1., 2.1.– Beginn: 19.30, Sa/Sat um 18.00
Ort/Venue: Deutschordenshaus, Sala Terrena, 1., Singerstrasse 7 – Tickets: Tel. +43 1 911 90 77, www.mozarthaus.at

Wiener Sängerknaben · Vienna Boys’ Choir

Messe/Mass der Hofmusikkapelle: 6., 13., 20., 27.1. um/at 9.15
• Schriftliche Kartenbestellung/Written orders: Hofmusikkapelle, Hofburg, 1010 Wien / Tel. +43 1 533 99 27,

office@hofmusikkapelle.gv.at, www.hofmusikkapelle.gv.at, www.wsk.at – Kartenpreise / Prices: 9–35 €

 

Highlights & Tipps

8.1.–3.3. Wiener Eistraum – Eislaufen auf dem Rathausplatz / Viennese Dream on Ice – Skating on the square in front of the City Hall. Schon vorher – (16.11.2018 – 6.1.2019) – kann man auf kleinerer Fläche auf dem Rathausplatz eislaufen. (www.wienereistraum.com)

Wiener Stadthalle (Tickets Tel. +43 1 79 999 79, www.stadthalle.com):
3.1. The Best of Ennio Morricone; 20.00 / 8.1. St. Petersburg Festival Ballet: Schwanensee; 19.30 / 9.1. Die Fantastischen Vier; 19.00 / 9.1. Abba Gold; 20.00 / 10.1. Die nacht des Musicals; 20.00 / 11.1. Star Wars in Concert; 19.30 / Bolschoi Staatsballett Belarus: 12.1. Der Nussknacker, 13.1. Schwanensee /
16.–27.1. Holiday On Ice: Atlantis; Fr um 17.00, Sa um 11.00, 15.00 & 19.00, So um 11.00 & 15.00, 16., 17.1. um 19.30, 24.1. um 19.00 16.1.–3.2. Mamma Mia. Das Musical mit den Hits von ABBA; Di–Fr 19.30, Sa, So 15.00 & 19.30

Bälle · Balls

11.1.2019 Steirerball (Hofburg Vienna – www.steirerball.com)

12.1.2019 Ball der Wirtschaftsuniversität Wien / Vienna Economics University Ball (Hofburg Vienna – www.wuball.at)

17.1.2019 Wiener Zuckerbäckerball (Hofburg Vienna – www.zuckerbaeckerball.com)

18.1. 2019 Blumenball / Flower Ball (Rathaus – www.wiens-gartenverein.com)

18.1.2019 Ball der Offiziere des Bundesheeres / Ball of the Army Officers (Hofburg Vienna – www.ballderoffiziere.at)

19.1.2019 Ball der Pharmacie / Pharmacists‘ Ball (Hofburg Vienna – www.pharmacieball.at)

24.1.2019 Ball der Wiener Philharmoniker / Ball of the Wiener Philharmoniker (Musikverein – www.wienerphilharmoniker.at)

26.1.2019 Ball der Industrie und Technik / Techniker Cercle (Musikverein – www.techniker-cercle.at)

26.1.2019 Wiener Ärzteball / Vienna Physicians‘ Ball (Hofburg Vienna – www.aerzteball.at)

26.1.2019 Wiener Regenbogenball 2019 – Wiens klassischer Ball für Schwule und Lesben / Rainbow Ball – gay and lesbian ballroom event (Parkhotel Schönbrunn – www.regenbogenball.at)

26.1.2019 Wiener Ball der Wissenschaften / Vienna Ball of Sciences (Rathaus – www.wissenschaftsball.at) 28.1.2019 Jägerball – Ball vom Grünen Kreuz / Hunters‘ Ball (Hofburg Vienna – www.verein-grueneskreuz.at) 31.1.2019 Ball der Technik / Engineers‘ Ball (Hofburg Vienna – www.tu-ball.at)

Sonderausstellungen · Special Exhibitions
bis / until 6.1. Claude Monet. Impression und Empfindung / Claude Monet. Impression and Emotion (Albertina,

www.albertina.at
bis / until 13.1. Bruegel (Kunsthistorisches Museum, bruegel2018.khm.at – www.khm.at)

bis / until 13.1. Die Schatzkammer des Wissens. 650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek / Treasury of Knowledge. 650 Years owww.kunstforumwien.at)

Egon Schiele. Wege einer Sammlung / Egon Schiele. The Making of a Collection (Belvedere, Unteres Belvedere, Orangerie, www.belvedere.at)

Spitzmaus Mummy in a Coffin and Other Treasures: Wes Anderson & Juman Malouf at the Kunsthistorisches Museum (Kunsthistorisches Museum, www.khm.at)

Koloman Moser. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann / Koloman Moser. Universal Artist between Gustav Klimt and Josef Hoffmann (MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst, www.mak.at)

Sagmeister & Walsh: Beauty (MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst, www.mak.at)
Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl. Zentralfiguren der Wiener Moderne / Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl. Leading Figures of

Viennese Modernism. (Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, www.onb.ac.at)

ab / from 25.1. Stadt der Frauen. Künstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938 / City of Women. Female Artists in Vienna from 1900 f Austrian National Library (Österreichische Nationalbibliothek / www.onb.ac.at)

bis / until 20.1. Faszination Japan – Monet. Van Gogh. Klimt. / Japanism – Monet. Van Gogh. Klimt. (Bank Austria Kunstforum Wien /

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • Information
  • Kontakt

©Copyright by PrzewodnikPoWiedniu.pl 2016. Designed and developed by FreshMediaProject.